Mein Name ist Darija Tokalić.
Ich bin eingetragene Mediatorin
und Unternehmensberaterin.
Meine Arbeitssprachen sind BKS* und Deutsch.
* (Bosnisch, Kroatisch, Serbisch)
© Antonella Karajica
Als Mediatorin bin ich neutrale und unterstützende Begleiterin auf dem Weg zur Lösung von Konflikten.
Meine Aufgabe besteht darin, einen sicheren und respektvollen Rahmen zu schaffen, in dem alle Parteien ihre Perspektiven und Bedürfnisse offen darlegen können.
Ich fungiere als Vermittlerin, führe die Kommunikation, fördere den Dialog und unterstütze alle dabei, ihre Interessen zu erkennen und zu artikulieren.
Mein Ansatz basiert auf Vertraulichkeit und tiefem Engagement für nachhaltige Lösungen.
Was ist Mediation?
Mediation ist ein strukturiertes und freiwilliges Verfahren zur Konfliktlösung, bei der die beteiligten Parteien mit Hilfe einer neutralen und allparteilichen dritten Person - der Mediatorin - gemeinsam eine einvernehmliche Lösung erarbeiten.
Mediation strebt eine Win-Win-Situation an.
Die Vorteile einer Mediation sind vielfältig:
-
Sie ist meist schneller abgeschlossen als ein Gerichtsverfahren, was sie deutlich zeit- und kosteneffizienter macht.
-
In der Mediation werden Lösungen eigenverantwortlich gestaltet, wodurch hohe Flexibilität gegeben ist und Mediand:innen Kontrolle über das Ergebnis behalten.
-
Mediation setzt auf Kooperation statt Konfrontation, daher besteht eine größere Chance, Beziehungen zu wahren und die Kommunikation langfristig zu verbessern.
Und vor allem bietet sie emotionale Entlastung.
Mein Angebot
Ich biete Mediationen, Moderationen und Coachings in meinen Muttersprachen
BKS* und Deutsch an.
* (Bosnisch, Kroatisch, Serbisch)
Interkulturelle Mediation
Aufgrund unterschiedlicher Kulturen kann es im Unternehmen, Privatleben oder auch bei zufälligen Begegnungen, wie etwa im nachbarschaftlichen Kontext, zu Konflikten kommen.
Ich selbst bin mit zwei unterschiedlichen Kulturen und Sprachen aufgewachsen. Und kenne daher die Herausforderungen des Alltags und verstehe die zwischenmenschlichen Dynamiken, die dabei entstehen können.
Wirtschaft
Speziell in Unternehmen ist Mediation eine äußerst effiziente Methode, um Konflikten vorzubeugen oder diese beizulegen, da sie unbürokratisch und multifunktional einsetzbar ist.
Folgendes biete ich an:
-
Mediation bei Teamkonflikten
-
Mediation bei Umstrukturierung
-
Mediation in Start-ups
-
Moderation von Teamklausuren
-
Workshops
Individuelles Konfliktcoaching
Manchmal kann es sein, dass Konflikt-partner:innen kein Interesse an einer Mediation haben. Oder es besteht der Wunsch, selbst etwas ändern zu wollen.
In diesen Fällen stehe ich der bereit-willigen Person mit einem Konflikt-coaching zur Seite. Hier wird der Disput - ohne Anwesenheit der anderen Partei - durchleuchtet, um die Sache aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.
Familie
Freund:innen kann man sich aussuchen, die Familie bekanntlich nicht. Daher kommt es innerhalb der Familie häufig zu Konflikten, die oft auch mit sehr vielen Emotionen verbunden sind.
Speziell Generationenkonflikte wie Erbschaftsstreitigkeiten oder Dispute zwischen Erwachsenen und Kindern, sowie im Familienunternehmen, sind hervorragend geeignet für Mediation, da sie einerseits auf konsensuale Lösungen abzielt, andererseits die Beziehung wahrt bzw. oder sogar verbessert.
Scheidung/
Trennung
Scheidungen bzw. Trennungen sind zumeist höchst strapaziös, vor allem wenn es um die Regelungen der Obsorge der Kinder, Aufteilung des Vermögens und Klärung von Unter-
haltsfragen geht.
Sollten Sie sich bei Scheidungen bzw. anhängigen Gerichtsverfahren an mich wenden, so kommt es zur sog. Fristenhemmung. Das bedeutet, dass die Verjährungsfrist während der Mediation unterbrochen wird und das Gericht keine Handlungen setzt.
Nachbarschaft
Im Zusammenleben mit unter-schiedlichen Menschen und Kulturen
entstehen häufig Missverständnisse, da Gewohnheiten und Bedürfnisse unter-
schiedlich sind. Sei es aufgrund von Lärmbelästigung, Grenzstreitigkeiten oder anderen Gründen. Nachbarschafts-konflikte können für die betroffenen Personen sehr belastend sein.
Mit Mediation lässt sich eine friedliche Lösung herbeiführen und sie dient als positive Grundlage für das zukünftige Zusammenleben mit Nachbar:innen.
Die Kosten der Mediation richten sich nach Kontext, Anzahl der Themen und Intensität des Konflikts. Nach Ihrer Darstellung der Situation im kostenlosen Telefongespräch kann ich Ihnen meine Einschätzung mitteilen.
kostenloses Erstgespräch
Buchen:
Ich nehme mir 20 Minuten für Sie Zeit. In diesem Rahmen können wir telefonisch Ihre Situation besprechen und gemeinsam herausfinden, wie ich Ihnen am besten helfen kann.